Neueröffnung von Kloster Beuerberg nach vier Jahren

Speisen. Schlafen. Feiern. Tagen. KULTUR.

Nach einer sensibel ausgeführten Generalsanierung öffnete Kloster Beuerberg im Juni 2025 wieder seine Pforten – als kirchliches Kulturzentrum mit erstklassigem Hotel, Seminarhaus und Ausstellung.

Ein Platz zum Schlafen, Ausruhen und Erholen, zum Tagen, Speisen, Feiern, Nach- und Weiterdenken. Ein Ort der Begegnung: mit der einzigartigen Architektur, der besonderen Atmosphäre und Ausstattung der historischen Räume, mit interessanten Persönlichkeiten, mit Kunst und Kultur.
Beherbergung,
Festlichkeiten und Tagungen 
Jederzeit auf Anfrage

Gastronomie geöffnet
MI — SO, 11 — 17 Uhr
FR — SA, 11 — 22 Uhr

EINFACH ANRUFEn unter:
Telefon +49 (0)8179 92650

Per E-Mail anfragen
25
Klosterzellen
Als Einzelzimmer oder
Doppelzimmer buchbar.
14
Tagungsräume
 In vielen Größen, bis 100 Personen 
für fast alle Anlässe.
Unser Festsaal ist auch Standesamt.
1x4
GAstronomie an VIer
verschiedenen Orten
Klostergarten, Refektorium,
Kreuzgarten, Gästerefektorium
7.
JAhresausstellung
900 Jahre Kloster Beuerberg

Aktuell

AB SOFORT NEUE ÖFFNUNGSZEITEN!

Wir freuen uns, Ihnen das Kloster Beuerberg 
nun länger zum Besuch öffnen zu können.

MI — SO, 11 — 17 UHR
FR — SA, 11 — 22 UHR

Frühstück im Kloster

Sonntag, 12. Oktober 2025
9 Uhr – 11:30 Uhr
Umfangreiches Frühstücksbuffet
1 Glas Sekt oder Orangensaft
1 Heißgetränk Ihrer Wahl
€ 28,50
Bitte um Reservierung unter info@klosterbeuerberg.de

Kirchweih

Sonntag, 19. Oktober 2025
Ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit der Beuerberger Blasmusik
Kirchweihduett: Resche Enten und frisch rausgebackene Schmalznudeln
Bitte um Reservierung unter info@klosterbeuerberg.de
Enten ausschließlich auf Vorbestellung!

SPEISEN

Genuss für
Leib und Seele

Bei uns wird das Alltägliche zum Wesentlichen. Hier bedeutet Essen mehr als Sättigung. Es ist Teil des Lebensrhythmus.

Unsere Küche wird Sie an Leib und Seele verwöhnen – in der Klosterwirtschaft, im Refektorium, im Café mit idyllischem Garten. Essen kann ein Ritual sein. Ein Zusammenkommen zum Familienfest, unter Freunden, in beruflicher Gemeinschaft. Wir kochen regional, saisonal und nachhaltig. Nicht als Trend, sondern aus jahrhundertealter Klostertradition.
 Gastronomie geöffnet 
MI — SO, 11 — 17 UHR
FR — SA, 11 — 22 UHR

EINFACH ANRUFEn unter
Telefon +49 (0)8179 92650
Per E-Mail anfragen

SChlafen

Wert-Volle
Bleibe auf Zeit

Für Menschen, die Rückzug wünschen, das Besondere lieben, sich gerne inspirieren lassen. Wer bei uns einzieht, nimmt Haltung an – in Respekt vor dem Ort, seinen Dingen und ihrem Wert.

Schlafen wird zur Erholung in seiner reinsten Form. Ohne Ablenkung, in Stille, zur Rekreation. Und die Zimmer? Sind schöne Räume der Be-Sinnung

Jede Klosterzelle erzählt eine Geschichte, inspiriert von Heiligen und ihrer jeweiligen Tugend. Räume, in denen man sich neu erfinden kann. Oder einfach nur träumen.

Für die Beherbergung
EINFACH ANRUFEn unter
Telefon +49 (0)8179 92650

Per E-Mail anfragen

Feiern

Ob konzentriertes Arbeiten in der historischen Bibliothek, ein stilles Gedenken im Garten oder eine Hochzeit im prachtvollen Festsaal: Wir bieten Räume in jeder Größe und für jeden Anlass. Zur Tradition des Klosters gehört Gemeinschaft – und ein würdiger Rahmen für jeden Moment.

Tagen

Es geht nicht darum, mit der ganzen Welt »connected« zu sein. Tagen in Beuerberg ist mehr als ein Meeting. Es geht um neue Denkanstöße. Ums Ausprobieren. Um eine Atmosphäre, die berührt. Und bleibt.
FESTLICHKEITEN und Tagungen
JEDERZEIT AUF ANFRAGE

EINFACH ANRUFEN UNTER:
TELEFON +49 (0)8179 92650
Per E-Mail anfragen

Kultur

Jahresausstellung 
900 Jahre Kloster Beuerberg

Kloster Beuerberg – ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und Qualität. Seit mehr als 900 Jahren stehen hier das Leben in Gemeinschaft, Arbeit und Sinnstiftung im Mittelpunkt. Über sieben Jahrhunderte füllten Augustinermönche das Kloster im schönsten bayerischen Voralpenland mit Geist und Leben, danach kamen Salesianer-Ordensschwestern, die den Ort bis 2014 mit ihren Idealen beseelten, pflegten und bewahrten.


Das gesamte Erdgeschoss ist während der Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher frei zugänglich. Dort können Sie in den historischen Räumen 900 Jahre Klostergeschichte erleben. Begleitet wird dieser Rundgang von den Bildern des münchner Fotografen Thomas Dashuber, der das Leben der Schwestern vor ihrem Auszug einfühlend dokumentiert hat. Zudem können Sie im Rahmen von Führungen die denkmalgerecht restaurierten Räume der zwei oberen Stockwerke besichtigen.

Ausstellung geöffnet
MI — SO, 11 — 17 Uhr

EINFACH ANRUFEn unter
Telefon +49 (0)8179 92650
Per E-Mail anfragen
Führungen:
Samstags und sonntags bieten wir jeweils 
um 13:00 Uhr und um 14:30 Uhr eine öffentliche Führung an.

Dauer: ca. 60-75 Minuten
Anmeldung: bis einschließlich einen Tag vor der jeweiligen Führung per Mail an info@klosterbeuerberg.de oder telefonisch unter 08179 92650
 oder am Tag selbst vor Ort an der Pforte (keine Teilnahme garantiert)
Teilnahmegebühr: 5 € pro Person

Private Führungsgruppen
Auf Anfrage sind private Führungen buchbar 
(mögliche Termine: Donnerstag – Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr). 
Für Führungen zu 60/90 Minuten 
fallen 60/90 Euro Vermittlungsgebühr 
je Gruppe an (max. 20 Personen).



LUST BEKOMMEN?


Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Dann freuen wir uns – auf Sie und unser baldiges Wiedersehen.
Beherbergung,
FEstLICHKEITEN und Tagungen
Jederzeit auf Anfrage 

Gastronomie geöffnet 
MI — SO, 11 — 17 UHR
FR — SA, 11 — 22 UHR

EINFACH ANRUFEn unter:
Telefon +49 (0)8179 92650
Per E-Mail anfragen

ANREISE

mit dem Auto/Bus: über die A 95, Ausfahrt Seeshaupt/Beuerberg (Park- und Busparkplätze sind vorhanden) mit der S-Bahn von München: S7 bis Wolfratshausen und Bus 372 Richtung Beuerberg (Bahnhofstraße und kurzer Fußweg)

Hier finden Sie eine Übersicht über die Parkmöglichkeiten am Kloster Beuerberg. Liebe Fahrradbesucher:innen, wir haben extra einen eigenen Fahrradparkplatz, vor dem Kloster gleich beim Maibaum. Dort finden Sie auch fest montierte Bügel um Ihre Räder sicher anzuschliessen. 
Königsdorfer Str. 7 — 82547 Beuerberg
info@klosterbeuerberg.de
T +49 (0)8179 92650 1
© KLOSTER BEUERBERG 2025
Datenschutz
IMpressum

Kloster Beuerberg Tagungs- und Beherbergungs-GmbH & Co. KG
Brienner Str. 59
80333 München

Vertreten durch:
Erzdiözese München und Freising KdöR

Diese vertreten durch:
Geschäftsführer Sebastiano Filippetti
Handelsregister: HRA 120948
Registergericht: Amtsgericht München

KONTAKT
Telefon: 00498179 92650
E-Mail: info@klosterbeuerberg.de

Redaktionell verantwortlich
Evi Krinner — Betriebsleitung

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren 
vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle:
https://www.e-recht24.de


Bildnachweis:
Fotografen der Website:
Thomas Dashuber – München
Dietmar Denger – Schliersee
Christian Schmid – München

starcrossmenuchevron-down